Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Flaggen

Aktuelles aus der Schule

Tag der offenen Tür

icon.crdate28.02.2025

Tag der offenen Tür am Gymnasium Gosheim-Wehingen

GGW begeistert mit vielfältigem Angebot

Das Heuberger Gymnasium hieß am Freitag, den 21. Februar, Interessierte willkommen. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Philipp Lehmann wanderten die Gäste über die Gänge und erkundeten die vielen Räume, in denen Schulfächer vorgestellt wurden. Zu den Gästen zählten vor allem Kinder, die ihre mögliche zukünftige Schule in Augenschein nahmen, mit ihren Eltern. Aber auch ehemalige Schüler und Lehrer und Eltern der jetzigen Schüler fanden sich zahlreich ein.

Präsentiert wurden vor allem besonders gelungene Schülerleistungen, die verschiedenen Fächer warben aber auch mit verschiedenen Spielen für sich. Die Zehntklässler stellten beispielsweise ihre Produkte aus dem Fach Naturwissenschaft und Technik vor, die in wochenlangen Praktika in zwölf mittelständischen Betrieben der Region erarbeitet wurden. Vorgestellt wurden vielfältige Projekte von hochwertig verarbeiteten Werkstücken aus Metall bis hin zu programmierten Robotergreifarmen.

Die jungen Besucher nahmen an einer Schulhausrallye teil, für die sie zahlreiche Spiele, Aufgaben, Versuche und Quizze absolvieren mussten. So konnten sie sich zum Beispiel im Spanisch-Raum an einer Piñata austoben und im Sport-Raum die Trendsportart Pickle Ball ausprobieren. Die Arbeitsgemeinschaft Schule ohne Rassismus sammelte Spenden für Ärzte ohne Grenzen.

Ein besonderes Highlight bot die Theater-AG unter Leitung von Stefanie Lenz dar. Ihre Truppe aus Schülern verschiedener Altersstufen führte einen Sketch in deutscher und französischer Sprache auf, der in einem französischen Café spielte. 

Bewirtet hatte auch dieses Jahr der Abiturjahrgang mit Kuchen und Getränken. Außer den Schülern hatte aber auch das Schulgebäude neues zu bieten, was Besuchern aufgefallen war, die nicht das erste Mal da waren. Ein nigelnagelneu eingerichteter, gemütlicher Aufenthaltsraum lädt die Schüler mittlerweile zum Verweilen ein, beispielsweise in den Mittagspausen.

        

Gemeinsam lernen

miteinander entwickeln, experimentieren, "begreifen"


Gemeinsam Ideen entwickeln

mit modernen Medien Neues gestalten