miteinander entwickeln, experimentieren, "begreifen"
Die SMV hat in der großen Pause Hotdogs verkauft und damit bedürftigen Kindern den Schulbesuch ermöglicht. Unter dem Motto “Eat a dog” wurden insgesamt 150 Würstchen verkauft. Die Einnahmen, die zusammen mit privaten Spenden bei insgesamt 800 Euro lagen, gingen an Schüler in Kapstadt (Südafrika). Dort konnten sich Schüler kaufen, was sie für einen Schulbesuch benötigen: vor allem Schuluniformen und Schulranzen. Die Kapstadter Regeln sind streng – ohne Uniform dürfen Schüler die Schule gar nicht besuchen. Ermöglicht hat die Aktion die ehemalige Schülersprecherin des GGW Anna Mauch, die dort an der Schule arbeitet.