Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Flaggen

Anmeldung Klasse 5

Anmeldeverfahren am Gymnasium Gosheim-Wehingen

Die Anmeldung für die weiterführenden Schulen wurde auf den Zeitraum 
vom 10.-13.03.2025 festgelegt.

Wollen Sie Ihr Kind persönlich im Sekretariat anmelden? Das Gymnasium Gosheim-Wehingen bietet folgende Termine zur Anmeldung in Präsenz an:

Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.03.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:    

Alle Anmeldeunterlagen müssen dem Gymnasium  vollständig bis spätestens Donnerstag, 13.03.25, 17:00 Uhr vorliegen. Sollten die Unterlagen unvollständig sein, werden wir uns umgehend bei Ihnen melden. Für Rückfragen verwenden wir die im Anmeldebogen angegebene E-Mail Adresse des Hauptansprechpartners.

Bei Anmeldung per E-Mail: Bitte alle Vordrucke und Nachweise als Pdf-Datei an mail@g-gw.de senden. 

Bei Versand per Post bzw. Einwurf in Briefkasten: Bitte Vordrucke im Original und Nachweise als Kopie beilegen. Postanschrift: Gymnasium Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, 78564 Wehingen

Die Blätter 2 und 3 der Grundschulempfehlung müssen zwingend im Original bei uns abgegeben werden.
(Postversand oder Einwurf in Briefkasten bzw. persönliche Abgabe während des o. g. Anmeldezeitraums möglich). 

Alle notwendigen Vordrucke liegen an den Anmeldetagen im Foyer der Schule aus.

Die Information vom Regierungspräsidium Freiburg zu den Regelungen im Zusammenhang mit Aufnahmeentscheidungen finden Sie hier.
Nachdem wir alle Unterlagen erhalten haben, dauert es ungefähr 4 - 6 Wochen, bis die offiziellen Aufnahmebestätigungen versendet werden. Sobald Sie diese erhalten, ist Ihr Kind am Gymnasium Gosheim-Wehingen aufgenommen. 

Fragen, die den Übergang an das Gymnasium betreffen, werden von der Schulleitung gerne beantwortet. Für persönliche Gesprächswünsche bitten wir um Terminvereinbarung über das Sekretariat.

Tel. Gymnasium 07426/9498-20, E-Mail: mail@g-gw.de

 

Einladung zum Tag der neuen Schule

Liebe neue Fünftklässler!

ab September seid ihr dann die neuen Fünftklässler an unserer Schule. Alle SchülerInnen und LehrerInnen am GGW freuen sich schon auf euch.

Deshalb wollen wir euch daran erinnern, dass wir euch alle schon vor den Sommerferien kennenlernen wollen.

Wir laden euch mit euren Eltern nochmals ein zum:

                   Tag der Neuen Schule am Mittwoch, den 09.07.2025, 17.00 Uhr

Was geht da ab:     

  • die jetzigen Fünftklässler begrüßen euch
  • ihr lernt eure neuen Klassenlehrerteams kennen
  • ihr lernt eure Klassenkameraden kennen
  • ihr macht Kennenlernspiele
  • und, und, und….

Was machen Sie, liebe Eltern so lange:

  • die Schulleitung stellt sich vor
  • es gibt Informationen zum Unterricht, zur Schule insgesamt
  • es ist ganz viel Zeit für Fragen
  • Sie bringen etwas zum Schreiben mit

Ich freue mich, wenn wir uns bald am GGW sehen

Ute Thieringer, SDin

Informationsflyer Gymnasium Gosheim-Wehingen

Aufnahme der neuen 5. Klässler

Kurz vor den Sommerferien laden wir die künftigen 5.Klässler zu einem Tag der neuen Schule ans GGW ein. Mit kleinen Vorführungen der aktuellen Fünfer und dem Kennenlernen der künftigen Klasse und der Klassenlehrer wollen wir die große Spannung dieses Schulwechsels in entspannte Vorfreude wandeln.

Mit konkreten Informationen durch die Schulleitung werden auch die Eltern auf die neue Schule vorbereitet.

Erster Schultag am GGW

Mit allen anderen Schülerinnen und Schülern erwarten wir unsere neuen Fünfer am ersten Schultag um 7.30 Uhram Schulgebäude, um das neue Schuljahr mit den besten Wünschen gemeinsam zu beginnen.

Beratungsgespräche

Für persönliche Beratungsgespräche steht die Schulleitung selbstverständlich zur Verfügung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.

Gemeinsam lernen

miteinander entwickeln, experimentieren, "begreifen"


Gemeinsam Ideen entwickeln

mit modernen Medien Neues gestalten