Unsere Schule – Ganztagesbetreuung
Das Gymnasium Gosheim-Wehingen ist eine vom Land genehmigte Ganztagesschule in offener Angebotsform, d.h. die Inanspruchnahme der Betreuung ist freiwillig.
Die Ganztagesbetreuung beruht auf drei Säulen: dem Mittagessen – den Arbeitsgemeinschaften in der Mittagspause – und der Hausaufgabenbetreuung. Anmeldeformular zur Hausaufgabenbetreuung
Mittagessen 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr:
Bei den Sporthallen befindet sich eine helle und lichtdurchflutete Mensa, in der 100 Schülerinnen und Schüler gemeinsam essen können. Das Mittagessen wird von einer ortsansässigen Metzgerei mit Gaststätte geliefert. Täglich kann das Essen bis 9.30 Uhr bestellt werden. (Nähere Infos zur Mensa und zum Bestellsystem finden Sie hier.)
Arbeitsgemeinschaften 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr:
Im Schuljahr 2019 / 2020 engagieren sich 18 Schülerinnen und Schüler (13 mit Mentorenausbildung) und 7 Lehrerinnen und Lehrer in den Arbeitsgemeinschaften in der Mittagspause.
Dank ihres Einsatzes können viele unterschiedliche Interessensbereiche abgedeckt werden. Unseren Schülerinnen und Schülern steht ein breites Angebot im sportlichen, musischen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen, technischen und sprachlichen Bereich zur Verfügung.
Wenn nicht anders angegeben, finden die AGs von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr statt. Weitere Infos zu den einzelnen AGs gibt es hier.
Weitere Aktivitäten werden projektmäßig an einzelnen Nachmittagen oder sogar mehrtägig angeboten. Wer Interesse am Wakeboarden, Klettern, Orientierungslauf oder an den Outdoor-Tagen hat, findet hier weitere Infos.
PC Nutzung und Spiele 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr:
In den Mittagspausen können die Schülerinnen und Schüler Arbeitsträume mit PC-Arbeitsplätzen nutzen und beispielsweise ihre Hausaufgaben erledigen. Außerdem können Spiele und Spielgeräte für drinnen und draußen ausgeliehen werden.
Hausaufgabenbetreuung Montag – Donnerstag, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr:
An unterrichtsfreien Nachmittagen können die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. Ein vom Schulverband bestelleter Betreuer sowie ältere Schülerinnen und Schüler unserer Schule (meist aus der Oberstufe) begleiten die jüngeren Schülerinnen und Schüler in Einzel- oder Kleingruppenarbeit bei der Hausaufgabenerledigung. Die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat. (Hier geht es zum Anmeldeformular)