miteinander entwickeln, experimentieren, "begreifen"
"Was will ich nach der Schule machen?"
„Was will ich nach der Schule machen?“
Studien- und Berufswahl braucht Zeit und Kenntnisse über sich selbst und darüber, welche beruflichen Möglichkeiten es gibt: Was kann ich? Was will ich? Was passt zu mir? Welche Studiengänge und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es?
Im Bildungsplan gehört die Berufliche Orientierung (BO) zu den Leitperspektiven.
Die Schule möchte informieren, begleiten und die Schüler mit externen Partnern/Partnerinnen, wie z.B. der Arbeitsagentur, Unternehmen oder Hochschulen, in Kontakt bringen. In allen Jahrgangsstufen soll deshalb in Kooperation mit verschiedenen Fächern „Berufsorientierung“ stattfinden - insbesondere im neuen Fach WBS (Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung) und in eigenständigen Modulen in der Kursstufe.
Berufsorientierung am GGW für die einzelnen Klassenstufen
Klasse 7:
Girls’ Day/ Boys’ Day 2023 (verpflichtend für Klasse 7)
Klasse 9:
Termine Berufsorientierung 2022/23 Klasse 9
Klasse 10:
Termine Berufsorientierung 2022/23 Klasse 10
KS 1 und KS 2:
Downloads
Die Formulare für das BOGY finden Sie in der Rubrik Downloads.