Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Flaggen

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. Februar 2025 von 14.30 - 17.30 Uhr

    Liebe Eltern der Viertklässler,

    am Ende der Grundschulzeit steht Ihr Kind an einer wichtigen Weggabelung. Wir begleiten
    Sie gerne dabei und laden Sie mit Ihren Kindern ganz herzlich ein zu unserem

    Tag der offenen Tür am 21. Februar 2025 von 14.30 - 17.30 Uhr.

    Das Gymnasium Gosheim-Wehingen stellt sich an diesem Nachmittag sehr facettenreich vor.
    Neben Einblicken in die pädagogische und fachliche Arbeit in den Eingangsklassen werden
    Fächer, Arbeitsgemeinschaften und Projekte vorgestellt.

    Es wäre schön, wenn Sie mit Ihren Kindern um 14.30 Uhr ankommen könnten. 
    Um 14.45 Uhr beginnt dann die Informationsveranstaltung in Raum 146/148, die insbesondere für Eltern mit Schülern der KLassen 4 gedacht ist. 

    Gleichzeitig sind an diesem Nachmittag die Schnuppertage integriert – während die Eltern bei der Infoveranstaltung der Schulleitung sind, werden die Viertklässler von den
    Schülern, die nächstes Jahr die Paten der 5. Klassen sein werden, durch die Schule geführt.
    Um 16.00 Uhr treffen sich die Eltern wieder mit ihren Kindern vor Raum 05 im A-Bau.

    Anschließend können Sie gerne gemeinsam mit ihren Kindern noch die Schule besichtigen, sich mit Lehrern oder anderen Eltern unterhalten oder das Café der Kursstufe besuchen. 

    Programm mit Zeit- und Raumplan 

    Natürlich stehen wir Ihnen jederzeit für persönliche Gespräche oder individuelle Schulführungen zum Schnuppern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin mit unserem Sekretariat (Tel. 07426/ 9498-20 oder per Mail an mail@g-gw.de).

    Alle wichtigen Informationen zum Übergang und zur Anmeldung finden Sie auf der Startseite unserer Homepage sowie in der Grundschulbroschüre 2025 des Kultusministeriums Von der Grundschule zur weiterführenden Schuledes Kultusministeriums. 

    Wir freuen uns auf Sie,

    Philipp Lehmann                       Ute Thieringer
    Schulleiter                                Kooperation Grundschulen

    Gemeinsam lernen

    miteinander entwickeln, experimentieren, "begreifen"


    Gemeinsam Ideen entwickeln

    mit modernen Medien Neues gestalten